Domain zimz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nicht zu tun:


  • Warum tun wir nicht, was wir wissen? (Mehl, Kilian)
    Warum tun wir nicht, was wir wissen? (Mehl, Kilian)

    Warum tun wir nicht, was wir wissen? , Mit Veränderungen und Krisen kann der Mensch. Als anpassungsfähigster Affe ist er seit Urzeiten Weltmeister darin, umzudenken, umzufühlen und umzuhandeln, wenn es sein muss. Doch im Turbobiotopwandel der Moderne bremsen ihn seine archaischen Funktionsmuster zu oft, sie sind eher nachteilig. Das Wissen darüber, ausreichend emotionale Basiskompetenzen sowie ein Bewertungssystem, das auf Verantwortung für die Menschheit und ihr Biotop beruht, können helfen, die heute nötige Anpassungsfähigkeit herauszubilden. Ein neuer Ansatz ist vonnöten: weg vom tatenlosen Massenbeklagen selbstverursachter Symptome, hin zum Fördern und Schöpfen individueller und kollektiver Potenziale. Kilian Mehl hat ein engagiertes Buch geschrieben, das zeigt, wie wir die notwendige Kehrtwende schaffen können - indem wir endlich tun, was wir längst wissen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mehl, Kilian, Seitenzahl/Blattzahl: 229, Abbildungen: 10 farbige Abbildungen, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwabe Verlag GmbH, Verlag: Schwabe Verlag GmbH, Verlag: Schwabe Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 155, Höhe: 22, Gewicht: 365, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Druckprodukt EAN: 9783757401153, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Becker, Heinz: 'Wer nun weiß, Gutes zu tun...'
    Becker, Heinz: 'Wer nun weiß, Gutes zu tun...'

    'Wer nun weiß, Gutes zu tun...' , Alles hat seine Geschichte, auch die Strukturen, in denen Hilfen für behinderte Menschen organisiert sind. Systeme bringen Aussonderung oder Teilhabe hervor, aber es sind die dort tätigen Menschen, die sie tagtäglich umsetzen. Wie haben die Mitarbeitenden ihren Alltag wahrgenommen? Wie lebte und arbeitete es sich zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Roland Frickenhaus berichtet über Erlebnisse aus 40 Jahren Tätigkeit in der Behindertenhilfe. Die Geschichten werden von Heinz Becker durch fachliche und historische Einordnungen ergänzt. Entstanden ist ein aktuelles Geschichtsbuch und ein Buch voller persönlicher Geschichten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • "Zum Geburtstag nicht wieder Geschenke!"
    "Zum Geburtstag nicht wieder Geschenke!"

    "Zum Geburtstag nicht wieder Geschenke!" , 125. Geburtstag, 50. Todestag: 2024 gibt gleich doppelt Gelegenheit, sich mit Erich Kästner zu beschäftigen. Und das elfte Jahrbuch der Erich Kästner Gesellschaft bietet hierfür so viel Lesestoff wie nie zuvor - darunter auch zwei erstmals in Buchform erscheinende Kästner-Gedichte. Die Beiträge widmen sich gesammelten Geburtstagsgeschenken und Kästners Beziehung zu einem "bezaubernden Fräulein", sie untersuchen sein Schaffen unter den Aspekten Hören und Sehen, und sie kontrastieren zwei seiner Werke mit Texten von Friedrich Dürrenmatt und Clemens J. Setz. In einem Forschungsbericht werden außerdem die bisherigen bibliographischen Bemühungen um Kästner kritisch analysiert. Im Weiteren geht es um Spitznamen, Walter Benjamins Kritik an Kästners Lyrik und die Behauptung, Die Konferenz der Tiere sei ein Plagiat. Zu guter Letzt werden im umfangreichen Rezensionsteil wieder die wichtigsten Neuerscheinungen besprochen, und zwar außer Büchern auch CDs, eine Verfilmung und sogar eine Oper. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Nichts tun (Odell, Jenny)
    Nichts tun (Odell, Jenny)

    Nichts tun , AN ALLE FOLLOWER UND INFLUENCER: EROBERT EUER LEBEN ZURÜCK! Wir leben inmitten einer kapitalistischen Aufmerksamkeitsökonomie, die unsere Sinne und unser politisches Bewusstsein verkümmern lässt. «Nichts tun» ist der wohlüberlegte Aufruf, unser Leben fernab von Effizienzdenken und Selbstoptimierung zurückzuerobern. Ein provokatives, zeitgemäßes und glänzend geschriebenes Buch, das die Leser*innen aufrütteln wird. Unsere Aufmerksamkeit stellt die wertvollste Ressource dar, über die wir verfügen. Im Effektgewitter kommerzieller Internetplattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok wird sie jedoch permanent überspannt. Jenny Odell plädiert in ihrem Buch auf eindrückliche Weise für ein radikales Innehalten, statt unsere kostbare Freizeit weiter an die kurzfristigen Verlockungen der Aufmerksamkeitsökonomie zu verschwenden. Nur über bewusste Formen des Nichtstuns finden wir heute noch zu uns selbst: etwa wenn wir uns phasenweise wieder in unsere natürliche Umgebung zurückzuziehen lernen, die Kunst der Naturbeobachtung kultivieren und authentische Begegnungen mit anderen zulassen. Odell versteht ihre Anleitung zum Nichtstun gleichsam als Akt des politischen Widerstands, um der notorischen Selbst- und Naturzerstörung im Kapitalismus etwas entgegenzusetzen und die Forderung nach demokratischer Partizipation und Solidarität mit Leben zu erfüllen. Eine fulminante Kritik an unserem Umgang mit sozialen Medien Wir wir uns leichtfertig von Twitter, Instagram und Co. instrumentalisieren lassen Auf der Liste von Barack Obamas "Favorite Books of 2019" THE NEW YORK TIMES-Bestseller , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210222, Produktform: Leinen, Autoren: Odell, Jenny, Übersetzung: Zettel, Annabel, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Freizeit; Sachbuch; Privatleben; Glück; Alltag; Ruhe; Social-Media; Verwertungsinteressen; Kapitalismus; Technik; Kritik; Leben; Philosophie; Sozialromantik; Aktionsplan; Natur, Fachschema: Soziologie~Soziologie / Sport, Freizeit~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziologie: Sport und Freizeit, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 30, Gewicht: 515, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2535969

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was tun wenn Samsung Handy nicht mehr angeht?

    Wenn ein Samsung Handy plötzlich nicht mehr angeht, gibt es einige Schritte, die du ausprobieren kannst. Zuerst solltest du sicherstellen, dass der Akku nicht leer ist, indem du das Handy für mindestens 15 Minuten an das Ladegerät anschließt. Falls das nicht funktioniert, versuche einen Neustart des Geräts, indem du den Power-Button für etwa 10 Sekunden gedrückt hältst. Wenn das auch nicht hilft, könnte ein Software-Problem vorliegen, das durch einen Factory Reset behoben werden könnte. Wenn alle diese Schritte nicht funktionieren, könnte ein Hardware-Problem vorliegen und es wäre ratsam, das Handy von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

  • Was würdet ihr tun, wenn mein Freund meine Geschenke nicht schätzt?

    Wenn dein Freund deine Geschenke nicht zu schätzen weiß, könntest du versuchen, mit ihm darüber zu sprechen und herauszufinden, warum er sie nicht zu schätzen scheint. Vielleicht gibt es einen bestimmten Grund oder Missverständnisse, die geklärt werden können. Wenn das Gespräch keine Lösung bringt und du das Gefühl hast, dass deine Bemühungen nicht wertgeschätzt werden, könntest du überlegen, ob diese Beziehung noch für dich erfüllend ist.

  • Was kann man tun, wenn das Handy nicht funktioniert?

    Wenn das Handy nicht funktioniert, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Zuerst sollte man versuchen, das Gerät neu zu starten, da dies oft kleinere Probleme beheben kann. Wenn das nicht hilft, kann man versuchen, den Akku herauszunehmen und wieder einzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte man den Kundendienst des Herstellers kontaktieren oder das Handy zu einem Fachmann bringen, um es überprüfen zu lassen.

  • Was kann man tun, wenn das Handy nicht auf Berührung reagiert?

    Wenn das Handy nicht auf Berührung reagiert, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Zuerst sollte man das Handy neu starten, um mögliche Softwareprobleme zu beheben. Wenn das nicht funktioniert, kann man versuchen, den Bildschirm vorsichtig zu reinigen, da Schmutz oder Fett den Touchscreen beeinträchtigen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass der Touchscreen defekt ist und eine Reparatur oder der Austausch des Bildschirms erforderlich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Nicht zu tun:


  • Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun ... (Watzke, Ed)
    Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun ... (Watzke, Ed)

    Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun ... , Mit diesem Buch stellt Ed Watzke, einen Ansatz, einen Pfad, einen Weg, noch besser eine ¿Kur¿ vor (Bezeichnungen wie Technik, Methode, Verfahren scheinen weniger treffend) und berichtet von seinen Erfahrungen aus siebzehn Jahren Mediation mit annähernd 2000 Fällen. Das Ergebnis seiner Erfahrungen: die Metapherbrücke. Diese Kur entwickelte er aus sowohl aus methodischen Auseinandersetzung als auch zahlreichen ¿Behandlungen¿ chronisch verhärteter, symmetrisch hoch eskalierter Konflikte; somit also im und jenseits des Grenzbereiches des Mediierbaren. In solchen kriegsähnlichen Szenarien erweist sich die klassische Phasen-Mediation beginnend mit Themensammlung etc. als kontraindiziert/kontraproduktiv. Sie wirkt wie starkes Bremsen bei Glatteis, vertieft die Klienten in die Kriegsdynamik, in den Kriegskontext, anstatt eine Bewegung in Richtung Frieden zu ermöglichen. Die Metapherbrücke ist eine Friedenskur in zwei Phasen, welche etwa dort endet, wo die klassische Phasen-Mediation beginnt.Die Phase Eins, das Herzstück, bezeichnet Watzke als Verdeckte Mediation, weil die meist lange Liste der Konfliktinhalte/der Sachebene ¿ er subsumiert all das unter dem Begriff Kriegsberichterstattung ¿ nicht als Thema zugelassen wird. Vorerst geben nicht die Klienten Themen vor, sondern der/die Mediator/Mediatorin. Dieses Thema heißt Krieg und Frieden. Dabei spielen Geschichten, Metaphern, Humor, kollektive Weisheit und diverse allgemeine Erkenntnisse über Kriegs- und Friedenszustände eine zentrale Rolle. Der Focus der Interventionen zielt auf eine Wandlung in der inneren Haltung der Streitparteien und auf deren Beziehungsebene ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080618, Produktform: Leinen, Beilage: HC runder Rücken kaschiert, Autoren: Watzke, Ed, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachkategorie: Psychologie, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Forum Verlag Godesberg GmbH, Verlag: Forum Vlg Godesberg, Länge: 196, Breite: 125, Höhe: 18, Gewicht: 293, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Das hat ja was mit mir zu tun!? (Gold, Ilja~Weinberg, Eva~Rohr, Dirk)
    Das hat ja was mit mir zu tun!? (Gold, Ilja~Weinberg, Eva~Rohr, Dirk)

    Das hat ja was mit mir zu tun!? , Verinnerlichte Bilder und (un)bewusste Grundhaltungen haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Dementsprechend drückt sich rassistische Diskriminierung durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster in vielen Bereichen aus - auch im Kontext professioneller Beratung. Dieses Buch richtet sich an Berater:innen, die sich mit Rassismus in Bezug auf die eigene Arbeit auseinandersetzen und vermeintliche Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Es thematisiert die Frage, wo Systemische Beratung kritische Anschlussmöglichkeiten bietet, wo aber auch Widersprüche zu Macht- und Rassismuskritik bestehen - bis zur Gefahr, Rassismus selbst zu reproduzieren. Das Zusammenführen von Systemischer Beratung mit macht- und rassismuskritischen Perspektiven ist ein notwendiger Schritt zur weiteren Professionalisierung und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in beraterischen Kontexten. Er macht den entscheidenden qualitativen Unterschied einer guten Beratung aus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beratung, Coaching, Supervision##, Autoren: Gold, Ilja~Weinberg, Eva~Rohr, Dirk, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: systemische Therapie; gesellschaftliche Verantwortung; Machtkritik; Diversity; Othering; Macht; Diskriminierung; Internalisierung; interkulturelle Beratung; systemisches Coaching; Rassismus; rassismuskritische systemische Beratung; Trauma; systemisch; systemische Beratung; Rassismuskritik, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt, Fachkategorie: Gesellschaftliche Gruppen~Psychologie~Psychotherapie, Fachkategorie: Racism and racial discrimination / Anti-racism, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Breite: 132, Höhe: 16, Gewicht: 250, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2691601

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Gabriel, Markus: Gutes tun
    Gabriel, Markus: Gutes tun

    Gutes tun , Wir können die Demokratie retten - wenn wir unsere Wirtschaft fundamental umstellen Lange war die herrschende Doktrin, ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem bringe die Menschheit stetig voran. Davon kann keine Rede mehr sein - vielmehr wissen wir längst, dass diese Form des Kapitalismus verantwortlich ist für soziale Ungleichheit, Klimakrise, Massenmigration, ja selbst für Kriege. Markus Gabriel macht deutlich, dass wir dem Schaffen des Guten einen neuen Wert verleihen müssen - in der Gesellschaft allgemein und in der Wirtschaft im Besonderen. Nur ein ethischer Kapitalismus, der finanziellen Profit grundsätzlich mit moralisch positiven Werten verknüpft, wird unsere Erde, unseren Wohlstand und auch unsere demokratischen Staatsformen sichern können. Wir haben eine Zukunft: mit einer Welt, in der die Schaffung von Gütern stets mit moralisch guten Ergebnissen einhergeht und in der wir nicht nur politischen Institutionen, sondern auch Wirtschaftsführern und technologischen Visionären vertrauen können, dass ihr grundlegendes Ziel darin besteht, die Dinge für alle zum Besseren zu verändern.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Einfach mal Nichts tun!
    Einfach mal Nichts tun!

    Einfach mal Nichts tun! , Einfach mal NICHTS tun! Jedem Zeitgenossen, der sich ständig unter dem Druck fühlt, aktiver-kreativer-schneller-effektiver arbeiten zu müssen, wird womöglich schon bei diesem Titel schwindlig. Recht so! Denn Marvin Weisbord und Sandra Janoff, erfahrene und international bekannte Begleiter des von ihnen entwickelten Future Search Verfahrens, stellen in "Einfach mal NICHTS tun!" alle gängigen Vorstellungen über das Leiten und Gestalten von Treffen, Sitzungen, Konferenzen etc. auf den Kopf. Sie zeigen, wie jedes der täglich millionenfach stattfindenden Treffen - ganz gleich wo auf der Welt - als natürliche Gelegenheit genutzt werden kann, aus jedem einzelnen dieser Treffen etwas ganz Besonderes zu machen. Und so Schritt für Schritt die Welt zu verändern. Aber im Alltag erleben wir --Teamsitzungen, bei denen nur drei Leute reden, --Elternabende, wo die Beteiligung der Eltern nicht wirklich stattfindet, --Arbeitsbesprechungen, in denen nur der Chef die Tagesordnung bestimmt, --Planungstreffen, in denen nur abgenickt werden soll, was längst beschlossene Sache ist. Sie selbst kennen ja aus Ihrem Alltag viele ähnliche Situationen. Also: Schritt für Schritt die Welt verändern??? WENN, ja wenn Menschen in Schulen, Zeitungsredaktionen, Banken, Kindertagesstätten, Parlamenten, Wohlfahrtsorganisationen und wo immer sie an Treffen teilnehmen, ihre eigenen Ressourcen mehr einsetzen könnten. WENN, ja wenn Begleiter die Kunst des "Weniger ist mehr" in ihrer herkömmlichen, traditionellen Rolle in Gruppen neu anschauen / reflektieren könnten. Und wenn sie sich auf Harrison Owen, den Entdecker des open space Verfahrens, einlassen könnten: "Never work harder than you have to" und "Never delude yourself in thinking you are in control". ja, ja wenn! Die "Zehn Leitsätze" dieses Handbuchs nützen Begleitern von Gruppen insbesondere in der Arbeit mit systemischen Verfahren wie Future Search und open space. Sie unterstützen - ganz gleich wo - Ansätze zur Selbstorganisation (z. B Hebammen im Krankenhaus entwickeln ihre Dienstpläne selbst) und eröffnen systemweite Beteiligung (die Bewohner des Altenheimes, deren Angehörige, der Träger, die Mitarbeiter aus der Küche, die Pflegerinnen, die Heimleitung etc. treffen sich zu inhaltlichen und organisatorischen Anliegen). Daraus folgt dann fast zwingend eine zielgerichtet Handlungsorientierung, die alle mit einbezieht. Alleine die Beachtung des 1. Leitsatzes "Das ganze System zusammenbringen", würde für unzähligen Situationen überhaupt erst mal die Voraussetzung für relevante Gespräche liefern. Stellen Sie sich das für Stuttgart 21 mal vor! "Einfach mal NICHTS tun!" ist ein Selbst-Trainings Werkzeug für alle, die unter der relativen Folgenlosigkeit von traditionellen Sitzungen leiden, für alle, die nachhaltige Ergebnisse suchen. Michael M Pannwitz, Herausgeber der deutschen Fassung, arbeitet seit vielen Jahren mit diesem Ansatz des "Einfach mal NICHTS tun!", besonders bei open space Veranstaltungen. Typischer Kommentar eines Teilnehmers (Leiter eines mittelständischen Betriebes) nach einem solchen Treffen: "Ich war bei Hunderten von Sitzungen in meinem Berufsleben und meide sie inzwischen wie die Pest, aber was ich gerade hier erlebte habe, fand ich wunderbar produktiv, heiter und erfrischend.es fühlte sich überhaupt nicht wie Arbeit an. Und wir haben alles selbst gemacht und feste Verabredungen getroffen, unglaublich!" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Pannwitz, Michael M., Seitenzahl/Blattzahl: 224, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westkreuz Verlag GmbH, Verlag: Westkreuz Verlag GmbH, Verlag: Westkreuz-Verlag GmbH, Länge: 224, Breite: 153, Höhe: 20, Gewicht: 355, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 957042

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was tun wenn mein Handy mit einer App nicht kompatibel ist?

    Wenn dein Handy nicht mit einer bestimmten App kompatibel ist, gibt es ein paar mögliche Lösungen. Zuerst solltest du überprüfen, ob es Updates für dein Betriebssystem oder die App selbst gibt. Manchmal können diese Updates die Kompatibilitätsprobleme beheben. Falls das nicht funktioniert, könntest du versuchen, eine ältere Version der App zu installieren, die möglicherweise mit deinem Gerät kompatibel ist. Wenn das auch nicht hilft, könntest du dich an den App-Entwickler wenden, um herauszufinden, ob es Pläne gibt, die App für dein Gerät anzupassen. Wenn alles andere fehlschlägt, bleibt dir noch die Möglichkeit, nach Alternativen zu suchen, die mit deinem Handy kompatibel sind.

  • Was kann ich tun, um ihn nicht zu verletzen?

    Um jemanden nicht zu verletzen, ist es wichtig, ehrlich und respektvoll mit ihm umzugehen. Kommuniziere offen und klar deine Gefühle und Bedürfnisse, aber vermeide dabei verletzende oder abwertende Aussagen. Zeige Empathie und versuche, seine Perspektive zu verstehen, um Konflikte zu vermeiden und eine positive Kommunikation aufrechtzuerhalten.

  • Was kann ich tun, um nicht immer zu verschlafen?

    Um nicht immer zu verschlafen, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen. Stelle sicher, dass du genügend Schlaf bekommst, indem du eine regelmäßige Schlafenszeit einhältst und einen ruhigen Schlafplatz schaffst. Vermeide auch den Konsum von Koffein und elektronischen Geräten vor dem Schlafengehen.

  • Was kann ich tun, um nicht durchfallen zu müssen?

    Um nicht durchfallen zu müssen, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen. Stelle sicher, dass du den Lernstoff gründlich verstehst, indem du regelmäßig und effektiv lernst. Nutze verschiedene Lernmethoden wie Zusammenfassungen schreiben, Mindmaps erstellen oder mit anderen zusammen lernen. Plane deine Zeit gut, um genügend Zeit für das Lernen und die Vorbereitung auf die Prüfung zu haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.